Training für den Mond von Matthias Maurer


Inhalt

Werden schon bald wieder Menschen den Mond betreten? Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch ESA-Astronaut Matthias Maurer träumt schon lange davon, zum Mond zu fliegen. Aber bevor er Teil der Mission werden könnte, steht ein vielseitiges Trainingsprogramm an. Wo findet man auf der Erde ähnliche Bedingungen wie auf dem Mond, um sich optimal vorzubereiten?

Autoreninfo

Dr. Ing. Matthias Maurer studierte u. a. Werkstoffwissenschaften in Deutschland, England, Frankreich und Spanien. Nach seiner Promotion, zehn internationalen Patentmeldungen und mehreren Forschungspreisen ist er seit 2010 bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA angestellt. 2015 wurde er Mitglied im Astronautenkorps und begann mit seiner Ausbildung für die Reise zur Internationalen Raumstation ISS, wo er von November 2021 bis Mai 2022 lebte und arbeitete. Seit der Rückkehr zur Erde ist er stellvertretender Leiter des Astronautenzentrums in Köln und koordiniert den Aufbau des Trainingszentrums LUNA, das Raumfahrer und Technik auf die Monderkundung vorbereiten soll. Instagram: @esamatthiasmaurer.

Meine Meinung

Der Mond. Er wird uns immer faszinieren und vielleicht wird er uns einmal als Basis dienen. Oder wird überflüssig, da die Technologie enorme Sprünge macht. Wieso geht man nicht einfach hin, wenn man schon mehrmals da war? Oder doch nicht, wenn man den Verschwörungstheoretikern glaubt. 

Egal: Matthias Maurer erzählt und erklärt in diesem comicartigen Buch vieles zur möglichen nächsten Mondmission. Die Bilder sind aussagekräftig, mit wenig Details aber sehr originalgetreu. So erwarte ich es von einem "Was ist was" Buch. Es eignet sich gleichermassen für Erwachsene, wie auch für Kinder. Ich erhielt auf alle Fälle einen sauberen, prägnanten Eindruck und werde mich sicherlich etwas mehr darauf achten, was in den Medien darüber geschrieben wird. 

Treffend wird das Training erläutert und man bekommt Einblicke, wie und wo man was simuliert. Gerade als Europäer stellt man fest, dass der Mond eigentlich ganz nahe ist, wenn man die Trainingsorte betrachtet.
Spannend und neu war die Tatsache, dass in Köln mit LUNA ein Trainingscenter der ESA steht, welches den Mond simuliert.
Ich bin definitiv gespannt, wann es soweit sein wird und ob die Rakete der Raumfahrtbehörden ESA und NASA dafür zum Zug kommt, oder die wiederverwendbare Space X eines privaten Anbieters.

Ein Buch welches Klein und Gross zu begeistern mag. Nicht kompliziert, aber es weckt die Neugierde.

Eine Frage bleibt mir aber offen: Wieso benötigt man heute leistungsstärkere Raketen als die Saturn Modelle? Damit kam man auf den Mond oder.... Ist es weil man mehr Material mitschleppt? Aber das wurde doch auch leichter?

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
112 Seiten
Erscheinungsdatum 22.09.2025
Verlag Tessloff Verlag
ISBN 978-3-7886-8656-7
Preis Fr. 26.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Claudia Winter

Interview mit Julia Rogasch

Billionen-Boy von David Walliams