Velvet Falls (1) but the Gods forgot to die von Julia Dippel


Inhalt

Als die Sterne fielen, kehrte die Magie in unsere Welt zurück und mit ihr neue Götter. Seit diesem Tag träumte Velvet von der Aufnahme in einen Hexenzirkel, aber Schicksal und Verrat zwangen ihr einen anderen Weg auf: den einer Dämonenreiterin. Doch dämonische Kräfte sind unberechenbar, und als sie Velvet eines Tages mit Visionen einer brennenden Zukunft fluten, entdeckt sie, dass ein magisches Virus die unsterblichen Götter auszulöschen droht. Um es aufzuhalten, soll sie das Blut der sieben göttlichen Söhne beschaffen. Ein schier unmögliches Unterfangen – würde Velvet nicht zufällig einen der Göttersöhne kennen: Kash, alias Kashmere Sinclair, alias ihr Ex und der Grund für all ihre zerstörten Träume. Ihn um Hilfe zu bitten, reisst nicht nur alte Wunden auf, sondern stürzt Velvet in einen erbitterten Kampf um ihr Herz und die Rettung der Welt.

Autoreninfo

Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie ausserdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.

Meine Meinung

Die Bücher der Autorin sind immer wahnsinnig toll. Ich habe mich sehr auf den Auftakt der neuen Serie gefreut und hatte, ehrlicherweise, Mühe ins Buch rein zu finden. Der Erzählstil ist angenehm und die Kapitel haben eine gute Länge. Das ganze Dämonen- und Magiesystem musste ich mir aber etwas erarbeiten. 

Velvet ist eine taffe Hauptperson. Da Julia Dippel aber ihre Hauptpersonen immer toll kreiert, war dies keine Überraschung. Velvet teilt sich ihren Körper mit einem Dämonen und die ganze Zerrissenheit zieht sich komplett durchs Buch. Sie ist stark, kämpft wie eine Eins und ist unerschütterlich. Und doch hat sie eine verletzliche Seite, welche sie menschlich und authentisch macht. Mit Kash hatte ich lange Zeit Mühe. Der Göttersohn ist überheblich und so dermassen von sich überzeugt, dass es manchmal fast nervig war. Der grosse Lacher und mein Liebling war natürlich Monty, der Dämonenzeh. Auch Eddie hat mein Herz gestohlen und so ist eine zusammengewürfelte Gruppe unterwegs um die Welt zu retten. Kann man allen trauen? Selbstverständlich nicht. Wird es emotional? Definitiv! Brechen Herzen? Mehrmals.

Ja, das Buch hat es mir am Anfang nicht leicht gemacht. Jedoch nimmt es Fahrt auf, so dass man es kaum mehr aus der Hand legen kann. Der Dippelsche Cliffhanger ist brutal, worauf aber die Autorenfans gewartet haben. So warten wir nun, mit entsetzen und gebrochenem Herzen auf den nächsten Band. Es bleibt spannend!

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
512 Seiten
Erscheinungsdatum 18.10.2025
Verlag Loomlight Verlag
ISBN 978-3-522-90000-3
Preis Fr. 34.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Claudia Winter

Interview mit Julia Rogasch

Billionen-Boy von David Walliams