Die kleine Brilleneule von Léna Mazilu

Inhalt

Eines Abends findet die scheue Eule Mimi eine Brille und setzt sie sich auf den Schnabel. Um sie dem schusseligen Bären zurückzubringen, geht sie in den nächtlichen Wald mit all seinen Schatten und Geräuschen. Dort entdeckt sie allerlei Wunderbares, findet neue Freunde und merkt, dass sie viel mutiger ist, als sie dachte! Dank der zusätzlichen Gratis-App lässt sich diese Geschichte auf magische Weise zum Leben erwecken. Einfach die Kamera des Tablets oder Smartphones auf die Seiten richten, den Bildschirm berühren und schauen, hören, staunen und ganz neue Welten entdecken.


Autoreninfo

Léna Mazilu hat, zusammen mit Vincent Caruso, die Reihe "App-Geschichten" konzipiert und das erste Buch selbst geschrieben und illustriert. Sie ist Mitglied des Kollektivs "Les Chouettes" und lebt in Frankreich.


Meine Meinung

Dieses Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren, wird aber auch grösseren Kindern (dank App) noch Freude bereiten. Die Seiten sind etwas dicker, damit auch die kleinen Kinder das Buch ohne Probleme anschauen können. Die scheue Eule findet eines Nachts eine Brille. Diese gibt ihr die Kraft und den Mut, nachts durch den Wald zu gehen und ihre Freunde zu besuchen. Die Bilder sind einfach aber liebevoll gestaltet. Das Buch kann problemlos ohne App erzählt und angeschaut werden. 

Die App: Die gratis App kann ganz einfach heruntergeladen werden. Man kann sich die Geschichte erzählen lassen und dabei die Bilder erforschen. Manche Bilder sind plötzlich in 3D, bei anderen lässt man Schmetterlinge fliegen. Auf jeder Seite entdeckt man mehr und andere Specials. Das Buch wird zu einem magischen Buch.

Ich finde dieses Buch toll. Die App macht es noch etwas spezieller, ist jedoch kein Muss. Ich fände es schade, wenn die Kinder das Buch nur durch den Smartphone Bildschirm anschauen würden. Jedoch ist dies natürlich jedem selber überlassen.

Den Abzug gebe ich für die schlafenden Fledermäuse. Sie geben der Eule zwar eine Antwort, jedoch erklären sie ihr, dass sie auf dem Kopf schlafen. Diese Tiere sind auch nachtaktiv und sollten umherflattern.

Blogbeitrag zum Thema "Digitalisierung der Bilderbücher" hier.

Ich vergebe diesem Bilderbuch gerne 4 von 5 Sternen.

ⓒ HerzensangelegenheitBuch



Buchinfos

Einband gebundenes Bilderbuch
22 Seiten
Erscheinungsdatum 21.09.2017
Verlag Knesebeck
ISBN 978-3-95728-080-0
Preis Fr. 21.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher