Friends without benefits von Penny Reid
Inhalt
Elizabeth Finney hat fast immer Recht: Damit, dass der musikalische Wert von Boybands unterschätzt wird, dass „gewisse Vorzüge“ besser ohne die Freundschaft sind, und dass sie die Chance auf die eine grosse Liebe inzwischen gegen Null geht. Aber als ihr Plan von eben jenen gewissen Vorzügen ohne jegliche Freundschaft von dem schrecklich charmanten und zugleich chauvinistischen Nico Mangniello durchkreuzt werden, versucht sie mit aller Macht den Elektrozaun rund um ihr Herz aufrecht zu erhalten. Sonst verfällt sie am Ende noch Nicos Charisma und holt sich einen tödlichen Stromschlag. Oder noch schlimmer: Sie verliebt sich.Autoreninfo
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston-Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.Meine Meinung
Dies ist der zweite Teil rund um die neue Serie von Penny Reid. Der erste Teil hat mir gefallen und ich habe ihn ziemlich schnell durchgelesen. Quinn und Janies Geschichte fand ich gut, jedoch hat mir irgendwas gefehlt (Rezension hier). Nun war ich natürlich auf Elizabeths Geschichte gespannt. Schliesslich lernte man sie im ersten Teil etwas kennen und ich war neugierig auf sie. Und was soll ich sagen? Sie und Nico liessen mich träumen.Elizabeth arbeitet immer noch viel im Spital. Sie lernt den harten Klinikalltag kennen und vertreibt sich ihre schlechte Laune mit Streichen an ihren Kollegen. Dies kommt natürlich nicht überall gut an. Ansonsten lebt sie für ihre Patienten, ihren Strickclub und nichtssagende Affären. Eines Tages kommt Nico Mangniello, berühmter TV Star, arrogant und ein Teil ihrer Vergangenheit mit seiner Nichte ins Spital. Diese soll an einer Studie teilnehmen. Zwischen Nico und Elizabeth knistert es sofort. Elizabeth betreut die Studie und Nico und sie kommen sich immer näher. Dumm nur, dass beider Leben ein Chaos ist. Eine Stalkerin, die Familie und auch ihre Gefühle verkomplizieren alles. Haben sie trotzdem eine Chance?
Penny Reid hat auch in diesem Band wunderbare Charakteren geschaffen. Elizabeth ist ehrgeizig und nicht auf den Mund gefallen. Sie hadert aber etwas mit sich und lässt sich, auf Grund ihrer Vergangenheit, auf nichts ernstes ein. Nico selbst liebt seine Familie und ist ein stolzer Mann. Und er weiss was er will.
Die Autorin schafft es auch hier, ihre Charakteren vielschichtig und liebenswert zu zeichnen. Die Nebenfiguren stehen den Hauptfiguren in nichts nach und man könnte noch viele Seiten der Familie Mangniello lesen.. Die Figuren sind authentisch und lebendig. Auch haben sie Stärken und Schwächen, was einfach wunderbar ist.
Penny Reid packt die Leser mit ihren Emotionen und lässt sie erst los, nachdem ein tolles Happyend den Abschluss macht. Was ich toll fand, war Kapitel 23. So etwas habe ich noch nie gelesen und fand die Idee einfach nur super. Das Kapitel 23 gibt es nämlich doppelt und enthält eine Liebesszene. Als Leser kann man wählen, ob man eine "leichte und harmlose" Version lesen möchte oder doch lieber die "heisse".
Mir hat dieser Band besser gefallen als der erste und daher erhält dieser von mir 5 von 5 Sterne.
Vielen Dank an den Ullstein Verlag für dieses Rezensionsbuch.
Buchinfos
Einband Klappenbroschur496 Seiten
Erscheinungsdatum 31.08.2020
Verlag forever Ullstein
ISBN 978-3-548-06264-8
Preis Fr. 15.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).