Posts

Es werden Posts vom Juli, 2019 angezeigt.

Aus dem Dachsbau von Dirk von Lowtzow

Bild
Inhalt »Ich erzähle dir alles, und alles ist wahr.« Das ABC des Dirk von Lowtzow Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic, einer der einflussreichsten deutschen Rockbands der letzten 25 Jahre, durchmisst in einer poetischen, schrägen und humorvollen Enzyklopädie sein Leben, die Kunst, die ihn beschäftigt, die Welt, die ihn umgibt. Von »Abba« bis »Mohammed«, von »Dachs« bis »Operettenbär«, von »Hysterie« bis »Riten«, von »Ekstase« bis »Idiotentest«. Dirk von Lowtzow erzählt von Kindheit und Jugend in der Schwarzwaldhölle, von Aufruhr und Angst, vom Tod des engsten Kindheitsfreundes, vom sehnsüchtigen Umherschweifen und der Sozialisation durch Popmusik, Comics, Filme. Von Plüschophilie, Piratinnen, Peter O’Toole und Phantomen. Wir erfahren, wohin es ihn treibt, wenn die Musik verstummt, die Festival-Wiese bereits feucht vom Tau und kein Tourbus mehr in Sicht ist. In literarischen Miniaturen durchquert er den Raum, die Erinnerung, die Zeit. Er liest Fährten und leg...

Fünf Nüsse für Eichhörnchen von Heinrike Wilson

Bild
Inhalt Es ist Herbst! Zeit für das Eichhörnchen, Nüsse zu sammeln für den Winter. Fünf Nüsse hat es schon. Die will es gut verstecken und macht sich begeistert ans Werk. Allerdings merkt es im Gegensatz zum Leser nicht, dass es von anderen Tieren beobachtet wird. Als alles dick verschneit ist, will der muntere Kerl seine Nüsse holen – und staunt nicht schlecht: Die ersten vier sind spurlos verschwunden. Zum Glück liegt aber die fünfte und schönste Nuss (die mit dem Hütchen!) gut aufgehoben im Superversteck!  Autoreninfo Henrike Wilson, geb. 1961 in Köln, studierte dort und in den USA Grafikdesign und Malerei. Heute lebt und arbeitet sie als freie Illustratorin in Berlin. Ihre Bilderbücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.  Meine Meinung Das Eichhörnchen hat im Herbst fünf Nüsse gesammelt. Diese versteckt es für den Winter in verschiedenen Verstecken. Obwohl es sich jeweils umsieht, wird es von andern Tieren beobachtet und im Winter, als der Hunger kommt, macht...

Es geht auch ohne Plastik von Sylvia Schaab

Bild
Inhalt Plastik - nein danke! Mikroplastik im Essen, Weichmacher in Babyflaschen, gigantische Plastikstrudel im Meer, Schadstoffe in unserem Blut: Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen sind in aller Munde. Trotzdem findet sich Plastik überall. Gerade im Supermarkt kommt scheinbar kaum ein Produkt ohne Plastikverpackung aus. Ein Leben ohne Plastik: Geht das überhaupt? Dieser Frage begegnet die Journalistin und Bloggerin Sylvia Schaab häufig, wenn sie erzählt, dass sie mit ihrer fünfköpfigen Familie weitgehend verpackungsfrei lebt. Ihre Erfahrungen vermittelt sie in diesem Buch. Sie zeigt, wie auch Familien innerhalb von 30 Tagen die Weichen für ein nachhaltigeres Leben ohne Plastik stellen können und stellt alternative Konsummöglichkeiten wie Upcycling, Reparieren, Kreislaufwirtschaft oder Cradle-to-Cradle-Produkte vor.  Autoreninfo Sylvia Schaab, Autorin und Journalistin für nachhaltige Verbraucherthemen, lebt mit Mann und drei Kindern in Augsburg – und seit mehr a...

Das Seehospital von Helga Glaesener

Bild
Inhalt Drei Schwestern, drei Schicksale – ein Ort der Menschlichkeit Amrum, 1920: Nur widerwillig kehrt Frida zur Beerdigung des Grossvaters zurück auf ihre nordfriesische Heimatinsel. Der alte Kapitän Kirschbaum gehörte zu Amrum wie die Wellen zum Strand. Aber für Frida hatte er zuletzt kein gutes Wort übrig. Ihren Traum, in Hamburg Medizin zu studieren, hielt er für Weiberflausen und drehte ihr den Geldhahn kurzerhand zu. Dabei hätte der Insel-Patriarch eine vertrauenswürdige Ärztin in dem kleinen Hospital, das er für lungenkranke Kinder gestiftet hat, gut gebrauchen können. Nach seinem Tod droht der Einrichtung nun wegen Geldmangels das Ende. Aber was wird dann aus den kleinen Patienten? Fridas Mutter will aus der imposanten Strandvilla lieber ein exklusives Kurhotel machen. Auch von ihren beiden Schwestern kann Frida keine Hilfe erwarten. Dennoch nimmt sie den Kampf auf – und ahnt nicht, wie hoch der Preis für sie und ihre Familie sein wird ... ...

Drei Schritte zu dir von Rachael Lippincott

Bild
Inhalt »Ich habe die Bedeutung von menschlicher Berührung nie verstanden...bis ich sie nicht haben konnte.« Stellas einzige Überlebenschance ist eine neue Lunge. Bis es soweit ist, muss sie sich von allem und jedem fernhalten, um ihr ohnehin schwaches Immunsystem nicht zu gefährden. Ohne Ausnahme. Will ist ganz anders – er lässt sich nicht unterkriegen und ist bereit, auf volles Risiko zu gehen. Sobald er 18 ist, wird er dem Krankenhaus den Rücken kehren, um endlich mehr von der Welt zu sehen. Vor allem aber ist Will jemand, von dem Stella sich fernhalten muss. Wenn er sie auch nur anpustet, könnte sie infiziert werden. Beide könnten sterben. Aber je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr fühlt sich der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zwischen ihnen wie eine Strafe an. Wäre ein bisschen mehr Nähe wirklich so tödlich – vor allem, wenn sie verhindert, dass ihre Herzen brechen? Autoreninfo Lippincott, Rachael Rachael Lippincott wurde in Philadel...

Das Haus am Rand der Klippen von Lucy Clarke

Bild
Inhalt Das Haus am Rand der Klippen war Elles grösster Traum. Doch kaum eingezogen, liegt ihre Welt in Trümmern: Ihre Ehe zerbricht, sie ist bankrott, und ihr Verlag drängt auf ihr neues Buch, während sie mit Schreibblockaden und Schlaflosigkeit kämpft. Der Abgabetermin rückt näher, ihre Existenz hängt davon ab, und vielleicht liegt es an den angespannten Nerven, dass sie sich ständig beobachtet fühlt. Doch als Elle von einer Reise zurückkehrt, spürt sie schon beim Betreten ihres Hauses, dass etwas anders ist. Jemand war hier. Und hat ihr schlimmstes Geheimnis entdeckt. Autoreninfo Lucy Clarke studierte Englische Literatur an der Universität von Cardiff, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Ihre Romane erobern auf der ganzen Welt die Bestsellerlisten. Sie ist passionierte Tagebuchschreiberin und mit einem professionellen Windsurfer verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat und die Liebe zum Meer teilt. Den Sommer verbringen sie an der Südküste England...

Izara - Sturmluft (3) von Julia Dippel

Bild
Inhalt Der dritte Teil der packenden Romantasy-Reihe von Julia Dippel. Ari glaubt, ihre grosse Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf … Autoreninfo Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie ausserdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung. Meine Meinung Zuerst spart man das Buch etwas auf, damit man nicht zu schnell fertig ist und nicht zu lange auf den letzten Te...

Todeskäfig von Ellison Cooper

Bild
Inhalt Aus diesem Käfig gibt es kein Entkommen In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens gefunden. Ihr Mörder liess sie in einem Tierkäfig verdursten. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber der öffentliche Druck ist enorm, denn bei dem Opfer handelt es sich um die Tochter eines hochrangigen Senators. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt eine wilde Jagd durch die Stadt – auf den Spuren eines erbarmungslosen Killers, der sein Werk um jeden Preis vollenden will.  Autoreninfo Ellison Cooper promovierte in Anthropologie. Sie spezialisierte sich dabei im Bereich kulturelle Neurowissenschaften und Archäologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlreichen anerkannten Zeitschriften. Sie studierte ausserdem Jura an der Georgetown University und arbeitete als Mordermittlerin beim Washington, D.C. Public Defender Service, wo sie Einblick in das System der Kriminaljustiz erhielt. Mit ihrem Mann...

Honigbrot gesucht von Frank Kauffmann

Bild
Inhalt Der kleine Bär ist verzweifelt. Nur einen kurzen Moment hat er nicht aufgepasst, und schon ist sie weg, seine geliebte Brotbüchse. Dabei hatte er sich den ganzen Tag auf das feine Honigbrot gefreut! Der kleine Bär fragt bei den Tieren in seiner Umgebung nach – doch vergeblich. Mitfühlend wollen alle ihr Essen mit ihm teilen. Aber, puh, stinkiger Käse, fette Regenwürmer oder glitschige Wasserpflanzen sind leider so gar nicht sein Ding. Erst die Gans, die der kleine Bär aus den Fängen des Fuchses befreit hat, hat den entscheidenden Tipp: «Glänzt und glitzert deine Brotbüchse?», fragt sie …  Autoreninfo Frank Kauffmann (*1967) wuchs im Toggenburg auf, ausserhalb vom Dorf, zwischen Kühen und Schweineställen mit unendlich viel Platz zum Spielen. Von seinem Vater, einem Textilingenieur, hat er die Fähigkeit geerbt, Fäden zu verweben – allerdings am liebsten Erzählfäden. Daneben arbeitet der Germanist am Sprachenzentrum der Uni Zürich. Er lebt mit seiner Familie in Zür...