Posts

Es werden Posts vom Mai, 2021 angezeigt.

Herzensbrecher am Horizont (Verliebt auf Borkum 1) von Cornelia Engel

Bild
Inhalt Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause – und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füssen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen – besonders den schüchternen Ingenieur Morten. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert. Autoreninfo Cornelia Engel wurde in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Sie lebte längere Zeit im Ausland und war selbstständig, bevor sie Kommunikationswissenschaften studierte. Mittlerweile arbeitet Cornelia Engel freiberuflich als Trainerin, Coach und Autorin. Unter dem Pseudonym Isabel Morland hat sie bereits mehrere erfolgreiche Romane bei namhaften Publikumsverlagen veröffentlicht...

Amulett #6 - Flucht aus Lucien von Kazu Kibuishi

Bild
Inhalt Navin und seine Mitstreiter reisen nach Lucien, in eine Stadt, die vom Kreig gegen die Elfen und anderen mysteriösen Kreaturen geplagt wird. Dort suchen sie nach einer Signalstation, die für ihren Kampf gegen den Elfenkönig unentbehrlich ist. Währenddessen begibt sich Emily zurück ins Nimmer zu May, einem der loyalsten Getreuen des Elfenkönigs, und erfährt dort seine dunkelsten Geheimnisse. Die Gefahr, der sich Emily und Navin dabei aussetzen, ist grösser als je zuvor. Meine Meinung Als grosser Fan der Serie rund um Navin und Emily habe ich mich auf den sechsten Band sehr gefreut. Dieses Mal hätte ich mir aber eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse gewünscht. Schliesslich passiert in sechs Bänden sehr viel und ich  musste mich gut zurückerinnern wo wir in der Geschichte stehengeblieben sind.  Da fehlt mir aber nun irgendwie ein Teil der Geschichte. Band fünf endet mit einem bevorstehenden Schachspiel - dies wird aber in Band sechs weder gespielt noch erwäh...

Der Katze ist es ganz egal von Franz Orghandl

Bild
Inhalt Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiss Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann. Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie wäre Leo, ein Bub. So ein Unsinn, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella. Als weltbeste Freunde und treue Begleiterinnen beim Kaugummikauen, Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden sehen sie das Ganze nämlich genau wie die Katze. Die ist weder froh noch traurig über Leos neuen Namen. Er ist ihr ganz egal. Autoreninfo Franz Orghandl wurde 1980 in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit zwischen dem 5. Bezirk, der grünen Steiermark und dem südlichsten Zipfel Italiens. Sie arbeitet als Autorin und Übersetzerin.. Theresa Strozyk, Jahrgang 1979, hat als Kind viel gelesen, viele Filme geguckt und viel gezeichnet. Sie studierte an der Filmhochschule HFF „K...

Das Inselkrankenhaus - Sommerstürme (1) von Liv Helland

Bild
Inhalt Die Hansen-Klinik ist das vielleicht kleinste Krankenhaus Deutschlands. Ein engagiertes Team aus Ärzten und Pflegern versorgt hier Insulaner und Touristen. Gerade ist Greta Paulsen dazugestossen. Die selbstbewusste Krankenschwester ist auf der kleinen Nordseeinsel gross geworden, reiste aber die letzten Jahre durch die Welt. Als sie eines Morgens am Strand eine bewusstlose junge Frau findet und diese in die Klinik bringt, rasselt sie prompt mit Dr. Mark Ritter zusammen. Niemand versteht, warum es den Chirurgen aus Hamburg ausgerechnet an die Hansen-Klinik verschlagen hat. Der Fall der jungen Frau gibt Greta und Mark Rätsel auf. Dass zwischen den beiden immer mehr die Funken fliegen, hilft nicht unbedingt. Autoreninfo Liv Helland liebte schon immer das Meer, deshalb spielten dort viele der Geschichten, die sie sich als Kind gerne ausdachte. Sie studierte deutsche und englische Literatur und arbeitete als Journalistin und Übersetzerin, bevor sie das Bücherschreiben für sich entdec...

Maus Wimmelbuch - Durch das Jahr mit der Maus

Bild
Inhalt Mit der Maus durch das Jahr, begleite die Maus und ihre Freunde durch die Jahreszeiten! Meine Meinung Wimmelbücher sind toll. Schon die Kleinsten können viele Sachen entdecken, selber Geschichten dazu erfinden und das Spiel "Ich sehe was, was du nicht siehst" spielen. Die Eltern kennen die Maus sicher aus ihrer Kindheit - ich selbst bin mit der Sendung mit der Maus gross geworden. In diesem Buch widmet sich die Maus den Jahreszeiten. Die Maus, der Elefant wie auch die Ente geniessen das Frühlingswetter. Es wird angesät, der Traktor ausgepackt und Velo gefahren. Auch eine Innenansicht des Hauses zeigt die Freunde beim Eier färben und spielen. Im Sommer wird gebadet und Eis gegessen. Natürlich fehlen im Herbst die Kürbisse nicht und es wird Käse hergestellt. Auch im Winter haben die Freude einen riesen Spass. Auf grossen Doppelseiten sind farbenfrohe randlose Bilder gezeichnet und mit ganz vielen Mäusen, Enten und Elefanten. Viele lustige Szenen zum entdecken und amüsie...

Was wir sehen, wenn wir lieben von Kristina Moninger

Bild
Inhalt Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern. Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da wacht sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry vergangen sein, doch Teresa erinnert sich an nichts. Wieso wohnt sie nicht mehr mit ihrer Schwester zusammen? Was wurde aus ihrem Tattoo-Studio? Wer ist der nackte Mann in ihrem Bad? Und vor allem: Wo ist Henry? Teresa muss Ordnung in das Chaos ihres Lebens bringen. Und sie muss Henry wiederfinden. Aber kann es überhaupt eine zweite Chance für ihre Liebe geben – nach allem, was in den letzten Jahren passiert ist? Autoreninfo Kristina Moninger wurde 1985 in Würzburg geboren und hat ihre Kindheit in einem kleinen Dorf auf dem Land verbracht, in dem sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihren Zwillingen lebt. Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat sie ein Üb...

Lieblingsplätze Bern von Paul Ott

Bild
Inhalt Die Schweizer Hauptstadt ist ein historischer Ort der Eidgenossenschaft, dessen Macht sich einst bis an den Genfersee und in den Aargau erstreckte. Neben einer stolzen Historie besticht das selbstbewusste Bern heute mit kulturellen Höhepunkten, einer lebendigen Kleinkunstszene und einzigartigen Naturerlebnissen im unmittelbaren Umland. Malerische Aussichten über der Aareschleife und kulinarische wie sportliche Verlockungen bilden nur einen Teil von Paul Otts vielfältigen Lieblingsplätzen in seiner Heimat Bern. Ob Einheimischer, Zugereister oder Besucher - entdecken Sie Bern von seiner zauberhaftesten Seite! Autoreninfo Paul Ott, geboren 1955, lebt seit 1974 in Bern. Der studierte Germanist und Kunsthistoriker hat in den letzten 40 Jahren neben vielen journalistischen Arbeiten auch zahlreiche literarische Veröffentlichungen realisiert. Seine Kriminalromane in und um Bern, die unter dem Pseudonym »Paul Lascaux« erschienen sind, haben längst Kultstatus. Meine Meinung Covid 19 hält ...

Das neue 40 - alles kann, nichts muss von Priska Amstutz

Bild
Inhalt 40 zu sein war nie so, wie es heute ist. Besonders für Frauen ergeben sich in der Mitte des Lebens noch einmal ganz neue Perspektiven: Sie können sich beruflich neu erfinden oder doch noch ein Kind bekommen. Sie stellen sich mental auf die Wechseljahre ein – aber was genau kommt da auf sie zu? Gesundheit und Wohlbefinden sind Themen, die sie interessieren. Frauen ab 40 leben die verschiedensten Entwürfe: Mit Kind oder ohne, in einer Beziehung, mit Bonusfamilie oder allein. Sie können sich kleiden, wie es ihnen gefällt. Und fragen sich vielleicht doch manchmal, ob sie für dieses eine Outfit nicht langsam zu alt sind. An manchen Tagen scheinen die Fragen kein Ende zu nehmen. Wie klappt das mit der Rente, wo finde ich eine*n neuen Partner*in? Die Frau ab 40 ist längst erwachsen. Nicht immer fühlt es sich so an – aber immer öfter. Sollte Ihnen beim Blick auf die zweite Lebenshälfte also ein wenig mulmig werden, zeigt Ihnen Das neue 40, dass Sie sich in wunderbarer Gesellschaft befin...

Mit Pesto durch das Jahr von Felix Schäferhoff

Bild
Inhalt Cremiges Pesto Genovese, würziges Pesto Rosso – Pasta-Liebhaber schwören auf diese Klassiker der italienischen Küche. Aber wussten Sie auch, dass man aus regionalen Gemüsesorten Pesto selbst herstellen kann? Felix Schäferhoff stellt in seinem Kochbuch 35 saisonale Rezepte vor, in denen sich alles um Pesto und Gemüse aus dem eigenen Garten dreht. Die Jahreszeiten geben die Zutaten vor: Spargelpesto im Frühling, Möhrengrünpesto im Sommer, Pesto aus Kürbis oder Maronen im Herbst oder Rotkohlpesto im Winter. Meine Meinung Ich liebe das klassische Pesto und war mir gar nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Pestos gibt. Felix Schäferhoff stellt Pestos vor, welche allesamt saisonal sind. Daher ist das Buch auch in Jahreszeiten aufgeteilt. Der Autor setzt auf regionales Gemüse. Die Rezepte sind einfach umzusetzen und überraschen. Es gibt auch ein Nudelrezept, denn es gibt ja nichts besseres als frische Pasta mit frischem Pesto. Überraschend fand ich die Vielfalt der Rezepte. Feld...

Immer noch wach von Fabian Neidhardt

Bild
Inhalt Alex ist gerade 30 geworden, hat mit seinem besten Freund ein Café eröffnet, plant die Zukunft mit seiner Freundin Lisa. Und jetzt muss er sterben. Die Diagnose verändert alles, und Alex trifft eine überraschende Entscheidung: Er will die verbleibende Zeit auskosten, sich dann verabschieden und in ein Hospiz gehen. Er schreibt eine Liste, steht vor der grossen Frage, was wirklich wichtig ist, wenn die Lebenszeit abläuft. Mit wem möchte er seine letzten Tage verbringen? Was noch klären? Und was macht ihn eigentlich glücklich? Sein bester Freund Bene und seine Freundin Lisa sind zunächst gar nicht einverstanden mit Alex’ Weg, möchten lieber bis zum Schluss beim ihm bleiben. Trotzdem versuchen sie, möglichst viele dieser kleinen Alltagsmomente mit ihm zu erleben, die plötzlich so kostbar sind – bis er sein Leben hinter sich lässt und sich auf den Weg macht an den Ort, an dem er sterben möchte. Das Licht vor dem Ende des Tunnels Im Hospiz bezieht Alex sein letztes Zimmer. Er knüpft ...

Dulcinea im Zauberwald von Ole Könnecke

Bild
Inhalt Der dunkle Hexenwald ist gefährlich und sein Betreten verboten. Das hat Dulcinea schon als kleines Kind gelernt. Doch für ihre Geburtstagspfannkuchen ist ihr Vater dort Blaubeeren sammeln gegangen. Hat ihn die Hexe vielleicht verzaubert? Dulcinea zögert keine Sekunde, ihn zu suchen, als er nicht zurückkommt. Entschlossen überwindet sie das dornige Gestrüpp des Waldes. Unerschrocken quert sie den Burggraben voller Ungeheuer. Und mutig erklimmt sie die mit Efeu umrankte Burgmauer – bis sie im Hexenturm steht. Kann sie der Hexe sogar ihr geheimes Buch mit Zaubersprüchen abluchsen? Ihr Vater hätte sie kaum nach der tapferen Dulcinea benannt, wenn sie nicht jeden Hexenbann brechen könnte, um abends mit ihm Geburtstag zu feiern. Autoreninfo Ole Könnecke, 1961 in Göttingen geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach national und international ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u. a. das preisgekrönte Bilderb...

Highland Hope (1) - Ein Bed & Breakfast für Kirkby von Charlotte McGregor

Bild
Inhalt Colleen Murray hat nichts zu verlieren, als sie Boston hinter sich lässt, um auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Die Schönheit der Highlands und den eigenwilligen Charme der Dorfbewohner nimmt sie anfangs kaum wahr. Doch dann trifft sie Alex Fraser, den Besitzer des romantischen Bed & Breakfast. Der alleinerziehende Vater ist nicht nur genau ihr Typ, sondern teilt auch ihre Leidenschaft fürs Reiten. Wird Colleen die Reise zu ihren Wurzeln dabei helfen, endlich ihren Platz im Leben zu finden? Das Glück scheint jedenfalls zum Greifen nahe. Bis Alex´ Vergangenheit ihn einzuholen und alles zu zerstören droht. Autoreninfo Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für...

Bretonisch mit Aussicht (Tereza Berger 2) von Gabriela Kasperski

Bild
Inhalt Tereza Berger, Buchhändlerin mit Kampfgeist, will eine verschwundene Nonne rehabilitieren, die im Verdacht steht, ihre Mitschwestern und eine Pariser TV‑Crew mit einer Fischsuppe vergiftet zu haben. Dumm nur, dass Tereza als Köchin engagiert war und deshalb selbst zum Kreis der Verdächtigen gehört. Damit nicht genug, stösst sie am Strand von Camaret-sur- Mer auf einen Toten. Der ehemalige Marineadmiral war eine bretonische Berühmtheit. Hängen die beiden Fälle zusammen? Terezas Nachforschungen führen sie zu einer geheimnisvollen Grotte – und weit zurück in die Vergangenheit. Autoreninfo Gabriela Kasperski studierte Anglistik, war als Radio- und TV-Moderatorin und Schauspielerin tätig. Heute schreibt sie Krimis und Romane. Sie adaptiert Serien und Dokumentarfilme, darunter unzählige Kinderserien im Bereich Animation und Fiktion. Ausserdem arbeitet sie als Sprecherin, Regisseurin, ist in der Filmbranche tätig und unterrichtet Kreatives Schreiben. Meine Meinung Da man auf Grund von ...

Der kleine Rabe Socke: Alles meins! von Nele Moost

Bild
Inhalt Der kleine Rabe ist eigentlich ganz nett, aber er stibitzt, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Schätze vor ihm zu verstecken. Egal ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr – der kleine Rabe lässt sich immer neue Tricks einfallen, um an die ersehnten Spielsachen zu kommen. Aber am Schluss wird selbst diesem frechen Raben klar, dass man so nicht mit seinen Freunden umgeht. Und so wird aus „Alles meins!“ schliesslich ein „Alle zusammen!“, denn Freunde sind eben das Allerwichtigste. Autoreninfo Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag hat Nele Moost die Figur und die Geschichten vom frechen kleinen Raben Socke erfunden, die von der Illustratorin Annet Rudolph bildlich um...

Alles Socke von Nele Moost

Bild
Inhalt Hier kommt der frechste, coolste und liebste Rabe der Welt – 8 fröhliche Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren. Mit diesem dicken Sonderband feiert der kleine Rabe Socke sein 25jähriges Jubiläum! Hier ist alles drin, was man vom kleinen Raben mag und noch viel mehr: Erstmal stellt sich Socke ganz persönlich vor, natürlich auch alle seine Freunde und den Rabenwald. Dazu gibt es die schönsten Geschichten, Lieder, Rezepte, Spiele, Witze und Sprüche, wie nur Socke sie erfinden kann. Und zum Schluss lüftet der kleine Rabe das obergeheimste Socken-Geheimnis! Autoreninfo Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag hat Nele Moost die Figur und die Geschichten vom frechen kleinen Raben Socke erfunden, die von der Illus...

Elbleuchten (1) von Miriam Georg

Bild
Inhalt Hamburg 1886. Die Reederstochter Lily träumt davon, Schriftstellerin zu werden. Bei einer Schiffstaufe hält sie die Rede – da weht ihr ein Windstoss den Hut vom Kopf, ein Arbeiter will ihn zurückholen und wird dabei schwer verletzt. Lily ist entsetzt, dass niemand an seinem Schicksal Anteil nimmt. Dann kommt der junge Johannes Bolten zur Villa der Reeder, um für seinen verletzten Freund Geld zu fordern. Lily will helfen und lässt sich auf ein gefährliches Versteckspiel ein. Eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Doch Jo, der aus dem berüchtigten Gängeviertel stammt, hat ein Geheimnis, von dem Lily niemals erfahren darf. Autoreninfo Miriam Georg, geboren 1987, ist freiberufliche Korrektorin und Lektorin. Sie hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt Amerikanisch-Indianische Literatur. Aus Liebe zu schönen Dingen betreibt sie außerdem ein Schmucklabel unter dem Namen Mina Gold. Wenn sie sich nicht auf einer ihrer Reisen befindet, l...

Versuchen von Kobi Yamada

Bild
Inhalt Das neue Bilderbuch von Spiegel Bestsellerautor Kobi Yamada (Vielleicht) Woher weiß man, was möglich ist, wenn man es nicht versucht? Dies ist eine Geschichte für alle, die sich jemals wie Anfänger gefühlt haben, Zweifel hatten oder sich sorgten, nicht gut genug zu sein. Es ist eine Geschichte für diejenigen, die beim Ausprobieren von etwas Neuem den Schmerz erlebt haben, dass es nicht so ausgefallen ist, wie sie es sich erhofft haben. In vielerlei Hinsicht ist es eine Geschichte für jeden von uns. Denn irgendwann in unserem Leben scheitern wir alle. Misserfolg kann enttäuschend und sogar niederschmetternd sein, aber die Geschichte endet nicht dort. Weil das Scheitern so viel mehr zu bieten hat. Es ist ein notwendiger Schritt, um zu lernen, zu wachsen, besser zu werden. Es kann uns zeigen, wie sehr wir etwas wollen - und wie hart wir bereit sind, daran zu arbeiten. Es fordert uns heraus, mutig zu sein, sich ein Herz zu fassen und es erneut zu versuchen. Und ja, es wird Zeiten ge...

Bestimmer sein - wie Elvis die Demokratie erfand von Katja Reider

Bild
Inhalt Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! – Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloss Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Grössten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schliesslich ein kleines Erdmännchen namens Elvis. Autoreninfo Katja Reider, 1960 geboren, arbeitete in einer PR-Agentur und als Pressesprecherin, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Seitdem sind zahlreiche Kinderbücher für jedes Alter entstanden. Ihre Bestseller-Reihe rund um die verliebten Schweinchen Rosalie und Trüffel wurde in üb...